Ibanez RG2228A

2007 brachte Ibanez die erste in Serie produzierte achtsaitige E-Gitarre auf den Markt, die Ibanez RG2228. Wir haben uns die historische Tiefon-Metal-Gitarre angesehen.

Ibanez RG2228

Vorteile der RG2228A

  • Hervorragende Bespielbarkeit

    Das komfortable Halsprofil mit seidenmattem Finish sorgt für ein angenehmes Spielgefühl. Die Jumbo-Bünde sind perfekt abgerichtet.

  • Hochwertige Pickups

    Die passiven DiMarzio D-Activator-8 Humbucker sorgen für einen ausgewogenen Sound. Satte Mitten, transparente Höhen und saubere Bässe.

  • Erstklassige Verarbeitung

    Durchgängig hochwertige Komponenten und erstklassige Verarbeitung.

  • Hohe Stimmstabilität

    FX Edge III-8 Bridge mit Double-Locking-System für hervorragende Stimmstabilität.

Vorteile der RG2228A

  • Komplexer Saitenwechsel

    Die Brücke ist sehr stimmstabil, erfordert aber einen aufwändigen Saitenwechsel, der mehr Zeit und Spezialwerkzeug erfordert.

  • Nischenmarkt

    Das RG2228A zielt auf einen speziellen Nischenmarkt und ist nicht für jeden Musikstil und Spielertyp geeignet.

  • Großes & schweres Design

    Das Design kann auf manche Spieler einschüchternd wirken.

Von der Siebensaiter zur Achtsaiter

Bereits 1990 brachte Ibanez mit dem Universe Signature Modell von Steve Vai die erste siebensaitige E-Gitarre auf den Markt. Dies war die erste siebensaitige E-Gitarre, die in Serie produziert wurde. Dieses Modell wurde vor allem durch Bands wie Korn und Limp Bizkit populär.

Die Metaller von Meshuggah spielten anfangs ebenfalls eine siebensaitige E-Gitarre, wollten diese aber noch tiefer stimmen und beauftragten Ibanez, die erste achtsaitige Gitarre im Custom Shop zu bauen, um auf die gewünschte Stimmung zu kommen.

Der Custom Shop fertigte dann 2003 das erste achtsaitige Modell und Meshugga nahmen daraufhin ihr bereits aufgenommenes Album “Nothing” neu auf. Der Bekanntheitsgrad der Band führte dazu, dass die E-Gitarre ab 2007 in Serie produziert wurde.

Design und Verarbeitung

Der RG2228A besticht durch seine schwarze Hochglanzlackierung und ist ein echter Hingucker. Trotz der einschüchternden Größe bietet das seidenmatte Halsprofil jedem Spieler extreme Freude und lässt sich perfekt bespielen.

Spielgefühl und Klang

Das bequeme Halsprofil, die perfekt abgerichteten Jumbobünde und die 27“ Bariton Mensur sorgen für ein angenehmes Spielgefühl. Der Sound des RG2228A ist im Hi-Gain-Modus brachial und schneidet sich mühelos durch den dichtesten Mix.

Die DiMarzio D-Activator 8 Humbucker sorgen für einen ausgewogenen Sound mit fetten Mitten, transparenten Höhen und genau der richtigen Portion Bass.

Flexibilität und Soundvielfalt

Der 5-Wege-Tonabnehmer ermöglicht eine große Klangvielfalt. Vom extrem sauberen Cleansound über Blues bis hin zu jazzig-warmen Sounds deckt der RG2228A ein breites Spektrum ab. Die dynamische Ansprache der passiven Pickups gibt dem Spieler die volle Kontrolle über den Sound.

Hardware und Verarbeitung

Der feste Edge III-8 Steg sorgt für hohe Stimmstabilität, erfordert aber etwas mehr Aufwand beim Saitenwechsel. Die hochwertige Verarbeitung und die passgenaue Hardware unterstreichen den hohen Qualitätsstandard der RG2228A.

"Wer auf tief gestimmten Metal à la Meshugga steht, kommt an diesem Modell nicht vorbei."

Martin Schulze Weischer

Wrock TV

Author

Produkteigenschaften

Eigenschaft

Spezifikation

Hersteller

Ibanez

Form

RG-Shape

Farbe

Schwarz

Korpus

Linde

Hals

Ahorn/Wenge

Griffbrett

Palisander

Inlays

Dots Griffbretteinlagen

Bünde

24 Jumbo Bünde

Tonabhnehmer Steg

DiMarzio D Activator 8 Bridge

Tonabnehmer Hals

DiMarzio D Activator Neck

Tremolo

Floyd Rose

Regler

Volume, Ton Poti, 5-Wege-Pickup-Switch

Herstellungsort

USA

Über Ibanez

Ibanez ist ein renommierter japanischer Hersteller von Musikinstrumenten, insbesondere von E-Gitarren, der sich seit seiner Gründung in den 1950er Jahren einen festen Platz in der Musikindustrie erobert hat. Bekannt für Innovation und Qualität, hat Ibanez mit der Entwicklung einzigartiger Modelle und Features immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. In den 1980er Jahren erlangte Ibanez durch die Zusammenarbeit mit berühmten Gitarristen wie Steve Vai und Joe Satriani internationale Anerkennung. Ein herausragendes Beispiel ist die Einführung der siebensaitigen Universe-Gitarre von Steve Vai, die neue musikalische Möglichkeiten eröffnete.

Bekannt ist Ibanez auch für seine RG- und S-Serie, die für ihre Vielseitigkeit, ihr schlankes Design und ihre hohe Verarbeitungsqualität geschätzt werden. Mit der Einführung der RG2228, der ersten in Serie gefertigten 8-Saiter, setzte Ibanez erneut einen Meilenstein und prägte die Entwicklung von E-Gitarren für moderne Musikstile wie Djent und Progressive Metal. Die Philosophie von Ibanez, ständig nach Verbesserung und Innovation zu streben, hat das Unternehmen zu einem bevorzugten Hersteller für Musiker auf der ganzen Welt gemacht. Durch die Verbindung von Tradition und Fortschritt bleibt Ibanez eine treibende Kraft in der Welt der E-Gitarren.

Picture of Martin Schulze Weischer

Martin Schulze Weischer

Martin ist seit vielen Jahren Gitarrist der Band "Wrock" und spielt seit über 15 Jahren Rock, Metal und E-Gitarre.

Du erreichst mich auch über meine Social Media Kanäle:

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.