Test: ESP LTD GH-SV-200
ESP bietet mit der ESP LTD GH-SV-200 eine relativ preisgünstige Metal-Gitarre im V-Style-Design an. Die E-Gitarre ist ein Signature-Modell von Exodus und Slayer-Gitarrist Gary Holt. Alle Infos zur Gitarre in diesem Test.
1. Vorteile der ESP LTD GH-SV-200
-
Design und Optik
Markantes V-Style-Design ganz nach den Wünschen von Gary Holt. Schwarze Lackierung mit roten feinen Linien und roten Humbuckern.
-
Klangqualität
Sauberer, klarer und druckvoller Klang der LH-301 Humbucker. Gut für Metal, besser geht bestimmt aber komplett ausreichend.
-
Single-Coil
Extrem cooles Feature: Der Humbucker kann durch Ziehen des Tone-Reglers auf Single Coil geschaltet werden.
-
Verarbeitung
Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend, ich habe keine einzige Problemstelle gefunden. Keine rauen Stellen, keine scharfen Kanten.
-
Leicht zu spielen
Im Stehen ist die E-Gitarre perfekt zum Spielen, im Sitzen ist es mir auf Dauer etwas zu anstrengend.
-
Bünde
22 Bünde, mehr Bünde wären gut für Leadgitarristen, sind aber nicht unbedingt notwendig.
2. Nachteile der ESP LTD GH-SV-200
-
Rot
Für mich waren die roten Humbucker anfangs sehr gewöhnungsbedürftig - andererseits ist es ein Gary Holt Modell, der bei Slayer gespielt hat - die müssen zu Recht blutrot sein 😉
3. Meine Erfahrungen mit der ESP LTD GH-SV-200
Beim Spielen fühlt sich der Thin-U-Hals extrem schnell und komfortabel an – ideal für schnelle Licks und auf Dauer einfach angenehm zu spielen. Die Kombination aus Jatoba-Griffbrett und Edelstahlbünden sorgt für geschmeidige Slides und einen knackigen, klaren Ton. Für meine Thrash Metal Riffs eindeutig passend.
Das Handling des Tremolos ist präzise, und die Möglichkeit, den Neck-Humbucker zu splitten, gibt zusätzliche klangliche Vielfalt.
Für Live-Auftritte und Studioaufnahmen ist die Gitarre dank ihres unverwechselbaren Looks und Sounds ein echter Hingucker.
4. Das Griffbrett
Das Jatoba-Griffbrett sieht nicht nur edel aus, sondern bietet auch eine angenehme Oberfläche, die sich gut für aggressive und sanfte Spielstile eignet. Die 22 XJ-Bünde lassen sich leicht greifen, ideal für Virtuosen. Ab Werk kam die E-Gitarre schon perfekt eingestellt und die Saitenlage ist ideal für gute Dive Bombs und Solos.
5. Korpus & Hals: Die Holzwahl
Der Mahagoni-Korpus kombiniert mit dem dreiteiligen Mahagoni-Hals sorgt für einen satten Klang mit einer klaren Ansprache. Der geschraubte Hals bietet Stabilität, ohne die Resonanz negativ zu beeinflussen.
6. Die Pickups
Die LH-301 Humbucker in Steg- und Halsposition erzeugen einen druckvollen Sound. Der Push-Pull-Mechanismus am Tone-Poti ermöglicht zusätzliche Klangfarben, was die Vielseitigkeit erhöht und der E-Gitarre mehr Twang verleiht. Perfekt also, wenn man nicht immer auf den altbekannten Humbucker-Sound zurückgreifen möchte.
Wer die Band Spiritworld kennt, der weiß, dass die Band ebenfalls ein Signatur Modell spielt um, so meiner Meinung nach, ihren Aufnahmesound der Telecaster Gitarren auch Live umsetzen zu können. Den Einsatz der E-Gitarre (allerdings die Les Paul Variante) könnt ihr hier sehen:
7. Die Saitenlage
Die ab Werk eingestellte Saitenlage ist präzise und eignet sich für schnelles und dynamisches Spiel. Dank des Locking-Nuts bleibt die Stimmung auch bei intensivem Einsatz des Tremolos stabil.
„Die LH-301 Humbucker in Steg- und Halsposition erzeugen einen druckvollen Sound. Der Push-Pull-Mechanismus am Tone-Poti ermöglicht zusätzliche Klangfarben, was die Vielseitigkeit erhöht und der E-Gitarre mehr Twang verleiht. Perfekt also, wenn man nicht immer auf den altbekannten Humbucker-Sound zurückgreifen möchte.“
Martin Schulze Weischer
Wrock TV
8. Produkteigenschaften
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Hersteller | ESP |
Form | V-Style Design |
Farbe | Schwarz glänzend |
Korpus | Mahagoni |
Hals | 3-teilig, Mahagoni |
Griffbrett | Jatoba |
Inlays | Block Perloid |
Bünde | 22 XJ Stainless Steel Bünde |
Mensur | 629 mm |
Tonabhnehmer Steg | ESP LH-301B Red Humbucker |
Tonabnehmer Hals | ESP LH-301N Red Humbucker |
Tremolo | Floyd Rose Special |
Regler | 1 Volumeregler / 1 Toneregler mit Pull um Single Coil zu aktivieren |
9. Über ESP LTD
ESP LTD ist eine der bekanntesten Gitarrenmarken, die sich auf hochwertige Instrumente spezialisiert hat. ESP LTD wurde 1975 in Japan gegründet und hat sich seitdem einen festen Platz in der Musikwelt erobert. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Gitarrenmodellen für Musiker aller Erfahrungsstufen. Von klassischen Stratocaster- und Les Paul-Modellen bis hin zu modernen Metal-Gitarren mit erweiterten Funktionen bietet ESP LTD für jeden Musikstil und Geschmack die richtige Gitarre.
Besonders die große Anzahl an Signatur-Modellen zeichnet ESP aus. Signatur-Modelle gibt es unter anderem von
- Mille Petrozza, Kreator
- Alex Skolnick, Testament
- Alex Wade, Whitechapel
- Alexi Laiho, Children of Bodom
- Bill Kelliher, Mastodon
- Gary Holt, Exodus
Die Qualität und Handwerkskunst der ESP LTD Gitarren ist bemerkenswert. Hochwertige Tonhölzer, erstklassige Hardware und leistungsstarke Elektronik sorgen dafür, dass die Instrumente den Ansprüchen der Spieler gerecht werden. Mit einem starken Fokus auf Rock- und Metal-Gitarristen bieten die Tonabnehmer und die Elektronik einen kraftvollen und klaren Sound.
Neben Gitarren stellt ESP LTD auch Bässe und Signature-Modelle in Zusammenarbeit mit weltbekannten Künstlern her. Die Marke steht für Vielfalt und Innovation in der Welt der Musikinstrumente. ESP LTD hat sich einen festen Platz in der Gitarrenszene erobert und ist die erste Wahl für Musiker, die Qualität und Vielseitigkeit suchen.
Weitere Tests, die dich interessieren könnten:
PA- und Beschallungsequipment
Effektgeräte / Effektpedale
- Boss MT-2 Metalzone Test
- Mimiq Mini Double Pedal Test
- TC Electronic Honey Pot Fuzz Test
- Musikding-HMTwo Test
- Mooer Micro PreAmp 005 Brown Sound 3 Test
- Boss RV-6-Reverb
- KHDK Dark Blood Test
Gitarren
Martin Schulze Weischer
Martin ist seit vielen Jahren Gitarrist in der Band "Wrock" und spielte auch als Schlagzeuger bereits in verschiedenen Punk Rock, Rock und Heavy Metal Bands.
Du erreichst mich auch über meine Social Media Kanäle:
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.